Verantwortlich: Elias Küng
Bereitgestellt: 19.05.2023
Anleitungen
Hier finden Sie Anleitungen zu verschiedenen Themen, Produkten und Systemen von kirchenweb.ch. Die meisten sind in PDF-Form, es befinden sich aber auch einige Videos darunter. Kontaktieren Sie unseren » Support, falls Sie zusätzliche Hilfe benötigen.
PDF Anleitungen zu:
- » Dokumentenverwaltung
- » Einfügebefehle aller Art
- » Internetauftritt Grundlagen
- » Mailgruppen, Mailkonten, Mails, kirchliche Mailadressen
- » Newsletter, SMS
- » Projektseiten
- » Veranstaltungs- & Raumzentrale
- » Webkoordinator: Navigation, Steuerseiten, Titelbilder
Videos
Internetauftritt Grundlagen
- » Registrieren und Profil erstellen (03.2023)
- » Der erste Schritt
- » Eingabe der Personalien
- » Warten auf die Freischaltung
- » Passwort ändern
- » Profilieren Sie sich – Adresse, Telefon und Foto
- » Erzählen Sie über sich – Weitere Angaben
- » Kontrolle über ihre Daten – Einstellungen
- » Interne Kommunikation übers Profil
- » Beim Weggang – Konto aufräumen und löschen
- » Passiv-Konto erstellen (für Webkoordinatoren)
- » Name, Benutzername und Mailadresse ändern
- » Berichte veröffentlichen
- » Infoseiten erstellen
- » Veranstaltungen erfassen, überwachen, pflegen
- » Agenda Ansicht der Veranstaltungen
- » Schnellerfassung einer Veranstaltung
- » Vorlage einer Veranstaltung – der erste Schritt
- » Erfassen von Veranstaltungen
- » Serienerfassung von Veranstaltungen
- » Suchen und finden von Veranstaltungen
- » Kontrollieren von Veranstaltungen
- » Bearbeiten von Veranstaltungen
- » Vorlagen verwalten
- » Exports / Reports
- » Gottesdienste online planen
- » Attributfelder hinzufügen
- » Link-Bericht -Veranstaltung -Infoseite -Projektseite (09.2021)
- » Dokumentenverwaltung nutzen
- » Online Formular erstellen (06.2021)
- » Stichworte und Zielgruppen richtig einsetzen
- » Unterricht- & Kursorganisation (ausführlich) (09.2021)
- » Unterricht- & Kursorganisation (Konzept / Überblick)
- » Inhalte übertragen & Konto löschen
- » Mein Konto aufräumen & löschen
- » Bilder einreichen
Einfügebefehle & Verlinkungen
- » Einfügebefehle - anschaulich erklärt (05.2023)
- » Grundlagen (05.2023)
- » Standardlink einfügen
- » Mailadresse einfügen
- » Dokumente verlinken
- » Personen einfügen
- » Veranstaltungsliste einfügen
- » Textauszeichnungen fett, kursiv, unterstrichen
- » Bilder und Diashows einfügen
- » Audio einfügen
- » Videos einfügen (09.2021)
- » Aufzählungen erstellen
- » Tabelle einfügen
- » Selbstaktualisierende Listen einfügen
- » Inhaltsverzeichnis als Sprungmarken in/für Infoseiten
- » Einfügebefehle - Kompendium (Syntax, Links, Mailadressen, Personen, Listen) (09.2021)
- » Einfügebefehl - Google-Drive Ordner
Veranstaltungs- & Raumzentrale einrichten & bedienen
- » Veranstaltungs- & Raumzentrale - Hauptanleitung
- » Agenda-Ansicht
- » Schnellerfassung einer Veranstaltung
- » Vorlage einer Veranstaltung
- » Erfassen von Veranstaltungen (10.2021)
- » Serienerfassung von Veranstaltungen
- » Suchen und finden von Veranstaltungen
- » Kontrollieren von Veranstaltungen
- » Bearbeiten von Veranstaltungen
- » Vorlagen verwalten
- » Exports / Reports
- » Attributfelder hinzufügen (02.2022)
- » Externe Raumvermietung & Fakturierung (Ergänzungsmodul) (07.2022)
- » Veranstaltungs- & Raumzentrale - Video über Mehrfachspeichern
- » Veranstaltungs- & Raumzentrale - Video 1
- » Veranstaltungs- & Raumzentrale - Video 2
- » Effiziente Anmeldung zu Veranstaltungen
- » Steuerseite "Eingabehilfe Veranstaltungen"
- » Veranstaltungsliste einfügen
- » Veranstaltungs- & Raumzentrale - Räume einrichten
- » Veranstaltungs- & Raumzentrale - Jahresplanung Gottesdienste online (07.2021)
- » Teamtermine verwalten
- » Absagen publizieren
- » Elektronische Kalender
- » Google-Konto verknüpfen
- » Veranstaltungen nach Google Kalender exportieren
- » Filter setzen - Detaillierte Anleitung und Beispiele
- » Export-Vorlage erstellen
- » Elektronischen Kalender einfärben
- » Elektronischen Kalender freigeben
- » Privater Kalender (Benutzung nur für freigegebene Personen möglich)
- » Öffentlicher Kalender (Benutzung und Weiterverteilung für alle möglich - spezielle Berechtigungen können festgelegt werden)
- » Elektronischen Kalender nach Outlook exportieren
- » Outlook Desktop
- » Outlook Web
- » Fehlerbehebung
Mailgruppen, Projektseiten, Newsletter, SMS, Mails mit kirchlichem Mailabsender
- » Mailgruppen - Newsletter - SMS - Projektseiten
- » SMS Versand - auch zeitversetzt
- » Kirchlicher Mailabsender: SMTP-kirchenweb in Outlook
- » Kirchlicher Mailabsender: SMTP-kirchenweb in Outlook für Mac
- » Kirchlicher Mailabsender: SMTP-kirchenweb in Mozilla Thunderbird
- » Kirchlicher Mailabsender: SMTP-kirchenweb in Mac-Mail
- » Kirchlicher Mailabsender: GMAIL Webmail
- » Kirchlicher Mailabsender: Bluewin Webmail
- » Kirchlicher Mailabsender: Office 365 Mailbox
- » Kirchlicher Mailabsender: Deaktivierung alte Mailbox in Outlook (10.2021)¨
- » Office 365: Erklärung zur Verknüpfung mit kirchenweb
- » Office 365: Anleitung zur Verknüpfung mit kirchenweb
- » Spam-Mails: Erkennung und Umgang
Dokumentenverwaltung & Projektseiten
Für den Web- und Herkunftskoordinator
- » Webkoordinator/-in - Aufgaben und Verantwortung
- » Einleitung
- » Kontakt zum Projektleiter von kirchenweb.ch
- » Projektlänge, Projektressourcen, Projektabschluss
- » Das Projektteam
- » Einstellungen im System vornehmen - Zielgruppen, Stichworte, Funktionen
- » Veranstaltungs- & Raumzentrale einrichten
- » Mitarbeitende registrieren sich
- » Ansprechperson bei Supportanfragen
- » Behält Qualität des Internetauftritt im Auge
- » Fördert die Nutzung weiterer Bausteine
- » Konto einer Person schliessen und löschen
- » Neue Mitarbeitende registrieren und schulen
- » Stichworte, Zielgruppen und Funktionen pflegen
- » Steuerseiten für Veranstaltungseingaben pflegen
- » Steuerseiten allgemein kennen
- » Masterpasswort regelmässig erneuern
- » Mein Konto aufräumen und löschen
- » Benutzerstufen und Zugangsberechtigungen
- » Bericht fixieren mit Steuerseite Bericht
- » Navigation und Menüstruktur aufbauen
- » Navigation und Menüstruktur aufbauen (Systeme vor 2011)
- » Passiv-Konto verwalten (Video)
- » Herkunftskoordinator/-in & Masterpasswort
- » Masterpasswort setzen, ändern, löschen
- » Steuerseite "Eingabehilfe Veranstaltungen"
- » Titelbilder / Bannerbilder selber verwalten
- » Veranstaltungs- & Raumzentrale - Räume einrichten
- » Bericht fixieren mit Steuerseite Fixtop
- » Infobox anzeigen
- » Office 365: Erklärung zur Kombination mit kirchenweb
- » Office 365: Anleitung zur Verknüpfung mit kirchenweb
- » Office 365: Mailbox einrichten
- » Krisenkommunikation auf Ihrem Internetauftritt
- » Infobildschirme - WLAN anpassen