Verantwortlich: Werner Näf
Bereitgestellt: 16.06.2022
Beratung: Kommunikation konzipieren
Meine Grossmutter telefonierte damit. Das war noch einige Jahre vor dem ersten Newsletter. Meine Grosi kommuniziert nicht mehr auf dieser Welt. Ihre Enkel schon, die Urenkel auch.
Und wie kommuniziert die Kirche mit den jungen Leuten?
Und wie kommuniziert die Kirche mit den jungen Leuten?
Whatsapp & Co
Gibt es in der Kirchgemeinde ein Angebot für die Whatsapp-Generation? Wie wissen sie davon? - Zwei von vielen Fragen.
Gerne begleiten wir Sie im Entwicklungsprozess zur Verbesserung der Gesamtkommunikation:
Gerne begleiten wir Sie im Entwicklungsprozess zur Verbesserung der Gesamtkommunikation:
- Bestandesaufnahme: Auf dem Weg zu einem Kommunikationskonzept schauen wir zunächst, was wir haben.
- Ziele formulieren: Was wollen wir erreichen? Kurz-, mittel- und langfristig?
- Erste Schritte machen: Kommunikation ist im Fluss. Wenn die Ziele definiert sind, setzen wir die ersten Schritte um.
- Mittelfristige planen: Nach der ersten Umsetzung schauen wir die Ziele noch einmal an und gehen dann weiter.
Erfahrung
Unserer Erfahrungen mit kleinen und grossen Kirchgemeinden sowie Kantonalkirchen ergeben einen grossen Erfahrungshintergrund. Ziele und Entscheide erarbeiten wir zusammen mit der Kirchgemeinde und ihrem Umfeld - wir liefern also nicht ein fertiges Konzept, sondern unterstützen auf dem Weg dahin - denn keine Kirchgemeinde ist wie die andere.
Artikel
» Artikel "Von der Öffentlichkeitsarbeit zur Kommunikation" (.pdf, 73 kB), ein Artikel aus dem Buch "Angebot der Volkskirchen und Nachfrage des Kirchenvolks" des Wirtschaftsprofessors Prof. Hans Schmid (St. Gallen)